Abschwächung von Speckle in Hochfrequenzspektroskopiesignalen
Speckle, ein häufiges Phänomen bei Radiofrequenzspektroskopiesignalen (RF), stellt erhebliche Herausforderungen bei der Erzielung genauer und zuverlässiger Messungen dar. Dieser Artikel befasst sich mit dem komplexen Verständnis von Speckle und untersucht wirksame Strategien zur Abschwächung seiner Auswirkungen. Speckle entsteht durch die Interferenz mehrerer Streuwellen innerhalb des HF-Spektroskopiesystems, was zu Schwankungen und Verzerrungen in den erfassten Signalen…