fbpx

Wir können ein Bild schaffen, dass Ihre Vorstellungskraft übersteigt.

DICOM Medical Display Kalibrierung

Published:

Updated:

Disclaimer

As an affiliate, we may earn a commission from qualifying purchases. We get commissions for purchases made through links on this website from Amazon and other third parties.

https://www.lightillusion.com/

DICOM Medical Display Kalibrierung

DICOM GSDF Medical Display Calibration verwendet einen JND-Ansatz (Just Noticeable Difference) zur Kalibrierung der Schritte zwischen den einzelnen Ebenen der Graustufen des Displays, kombiniert mit einem kritischen Farbraummanagement.

LightSpace CMS ist die beste Lösung für die Kalibrierung von Displays, die in der Radiologie, Endoskopie, Tomographie, Ultraschall, Zahnmedizin, medizinischer Chirurgie, Mikroskopie und allen anderen Anwendungen der medizinischen Bildgebung, einschließlich der Veterinärmedizin, eingesetzt werden.

LightSpace CMS für die medizinische Display-Kalibrierung

Alle LightSpace CMS-Versionen mit ‘Kalibrierfähigkeit’ enthalten den DICOM-Standard, so dass jede LightSpace-Lizenz für die Medical Display Calibration verwendet werden kann.

medical_calibration

Die LightSpace DICOM-Kalibrierung sorgt für eine konsistente Bildbetrachtung auf jedem Display mit 3D-LUT-Fähigkeit oder durch die Verwendung einer externen LUT-Box, die sowohl Graustufen als auch Farbe entspricht und garantiert, dass medizinische Bilder, die auf einem Display betrachtet werden, auf jedem anderen Display übereinstimmen.

Durch den Einsatz von 3D-LUTs wird der erreichbare Grad der volumetrischen Kalibrierung weit über die herkömmliche Graustufen-Kalibrierung hinausgehen, was die visuelle Beurteilung medizinischer Bilder maximiert und die Fähigkeit erhöht, interessante Objekte zu erkennen.

DICOM Medical Display Kalibrierungsoptionen

Der DICOM-Standard ist in allen LightSpace CMS-Versionen enthalten, so dass jede Lizenz für die Kalibrierung von Medical Displays verwendet werden kann, wobei die Wahl der Lizenz durch die zu verwendende Sonde und das erforderliche LUT-Format bestimmt wird.

Der empfohlene Ansatz für die Kalibrierung von medizinischen Displays ist die Verwendung eines Displays mit integrierter 3D-LUT-Fähigkeit, wie sie von Eizo oder NEC (oder einem anderen Display mit interner 3D-LUT-Fähigkeit) bereitgestellt wird, oder die Verwendung einer externen LUT-Box, wie der eeColor LUT-Box.

Eine Alternative besteht darin, die VCGT 1D LUT-Fähigkeiten einer beliebigen Windows PC-Grafikkarte oder eines Grafikchip-Sets über SpaceMatch DCM zu nutzen, um die Graustufen des Displays direkt zu verwalten, obwohl dieser Ansatz den Farbraum des Displays nicht verwaltet, also keine ideale Lösung ist (sondern der Ansatz vieler alternativer DICOM-Kalibrierlösungen).

Eine 3-Tage-Mietoption für jede LightSpace CMS-Version kann bei Bedarf zur Ad-hoc-Kalibrierung genutzt werden, und es gibt auch spezielle Paketangebote für Software- und Hardware-Kombinationen.

Die Vorteile der 3D LUT-Kalibrierung

Die traditionelle medizinische DICOM-Kalibrierung stützt sich auf die Verwendung von ICC-Profilen für die Display-Kalibrierung, die mit einer Reihe von Problemen verbunden ist, die für die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit weitaus weniger als ideal sind, insbesondere dann, wenn Sie sich auf die Kalibrierung verlassen können müssen, um die Genauigkeit ohne Frage aufrechtzuerhalten.

Quelle: https://www.lightillusion.com/medical_display_calibration.html

Bulb_Logo_New

About the author

Latest posts

  • Was Sie über die Projektorkalibrierung wissen müssen

    Die Projektorkalibrierung ist ein entscheidender Aspekt für die Erzielung einer optimalen Bildqualität und Leistung in Projektorsystemen. Das Verständnis der Feinheiten dieses Prozesses ist für jeden, der sein Projektionserlebnis verbessern möchte, von entscheidender Bedeutung. Bei der Kalibrierung werden verschiedene Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Farbgenauigkeit und Geometrie angepasst, um eine genaue Wiedergabe des Quellinhalts sicherzustellen. Dieses sorgfältige…

    Read more

  • Was ist Farbtemperatur und warum ist sie für die Videoproduktion wichtig?

    Die Farbtemperatur spielt im Bereich der Videoproduktion eine entscheidende Rolle und beeinflusst die Gesamtqualität und Ästhetik von Videos. Dabei handelt es sich um die Messung der Farbeigenschaften von Lichtquellen, um festzustellen, ob diese warm oder kühl erscheinen. Das Verständnis der Farbtemperatur ist für Videofilmer von entscheidender Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, visuell ansprechende Inhalte zu…

    Read more

  • Nutzung von Lens Shift und Zoom für virtuelle Meetings und Remote-Zusammenarbeit im Unternehmen

    Der Einsatz von Lens-Shift und Zoom bei virtuellen Meetings und Remote-Zusammenarbeit wird in der modernen Geschäftslandschaft immer wichtiger. Mit dem Aufkommen digitaler Kommunikationstools verlassen sich Unternehmen bei der Abwicklung ihrer täglichen Abläufe immer mehr auf virtuelle Meetings. Bei herkömmlichen Videokonferenzsystemen fehlt jedoch häufig die Möglichkeit, den Fokus und die Perspektive der Kamera anzupassen, was zu…

    Read more